Herzlich Willkommen in der 800-jährigen Stadt Gadebusch

Im Jahr 2025 feiert die Stadt Gadebusch 800–jähriges Stadtjubiläum. Urkundlich erwähnt erhielt die Münzstadt
im Jahr 1225 das „Lübische Stadtrecht“. 
Damit gehört Gadebusch zu den drei ältesten Städten Mecklenburgs.

Gadebusch steht für handwerkliche Tradition, Handel und Wandel, zunehmend multikulturell. Die Stadt hat sowohl in den Wirtschaftskrisen als auch bei der Bewältigung unterschiedlicher Staatenordnungen stets Durchhaltevermögen gezeigt. Eine Stadt, die sich in den letzten Jahrhunderten von einer Ackerbürgerstadt zu einer modernen Stadt voller Tatendrang entwickelt hat.

Mit vielen Veranstaltungshöhepunkten möchten wir dieses historische Ereignis gebührend feiern und laden alle Bürger, Vereine, Betriebe, Institutionen und Gäste herzlich zum Jubiläumsjahr nach Gadebusch ein.

Alle Ideen, Wünsche und Vorschläge sind gefragt und uns jederzeit willkommen an:

E-Mail: 800Jahre@gadebusch.info

Ihr Arne Schlien

Bürgermeister der historischen Schloss- und Münzstadt Gadebusch

Gadebusch, im Februar 2025

 

 

 

 

 

Museumsanlage Gadebusch

Die ehemalige Vorburg der Renaissanceschloss-Anlage beherbergt ein Museum zur Kulturgeschichte der Stadt und eine Touristinformation. Direkt unterhalb des Schlossbergs befindet sich die Museumsanlage direkt am Burgsee. Ein Spielplatz, Wiesen und Bänke bieten Gelegenheit für Bewegung, Spiel und Ruhe.

Kontakt:
Museumsanlage Gadebusch
Amtsstraße 5, 19205 Gadebusch

Kornelia Neuhaus-Kühne

Telefon: 03886 21 11 60
E-Mail: museumsanlage@gadebusch.info

Museums- und Stadtführungen nach Anmeldung

Weitere Informationen unter: https://www.gadebusch.de/stadt-gadebusch/museumsanlage/

 

Veranstaltungsplan 2025

Entdecken Sie alle Veranstaltungen der
Festwoche vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 
und verpassen Sie keinen Höhepunkt.

Festumzug 5. Juli 2025

Am Samstag, 5. Juli 2025 bahnt sich ab 14.00 Uhr
ein historischer Festumzug zur 800-Jahr-Feier
seinen Weg durch Gadebuschs Straßen. 

Anmeldungen:
Organisator Jörg Haase
Telefon: 0160 707 46 10

Festprogramm zum Download

Festwoche Plakat A 3 2025 PRINT Pdf
PDF – 5,2 MB 76 Downloads

Zukunftsschloss Gadebusch

musisch. magisch. mittendrin.

 

Das „Zukunftsschloss Gadebusch“ wird gestaltet durch die Stadt Gadebusch, kultursegel und den Schlossverein Gadebusch. Gemeinsam schaffen wir einen öffentlichen und inklusiven Ort der Kultur, Bildung und Begegnung für alle Menschen aus nah und fern.

Hier gibt es weitere Informationen und Veranstaltungshinweise: Kalender | Zukunftsschloss

Häufig gestellte Fragen

Welche Termine sind im Veranstaltungskalender 2025 enthalten?

Der Veranstaltungskalender 2025 umfasst Märkte, Feste, Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und vieles mehr. Alle Termine finden Sie hier: Veranstaltungen 2025 | Stadt Gadebusch

Wie lange dauern die historischen Stadtführungen?

Die historischen Stadtführungen dauern in der Regel etwa 2 Stunden.

Über Ihre Anfrage freut sich der Schlossverein Gadebusch unter Foerderverein@Schloss-Museum-Gadebusch.de

Gibt es spezielle Angebote für Gruppen?

Ja, wir bieten maßgeschneiderte Angebote für Gruppen an. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Kontaktieren Sie uns.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne über das Formular.

Standort 
Stadt Gadebusch

Am Markt 1
19205 Gadebusch

Über uns

Stadt Gadebusch

Frau Julia Meyer
Managerin für Kultur/Tourismus/Marketing
Am Markt 1
19205 Gadebusch
Telefon: 03886 2121-931
Telefax: 03886 2121-21
E-Mail: tourismus@gadebusch.info